Referenzen

Wir pflegen langfristige Kundenbeziehungen und sind in jedem Projekt erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Hier haben wir für Sie einige Beispiele aufgeführt, welche Herausforderungen wir mit unseren Kunden erfolgreich gemeistert haben. Wir hoffen, dass auch Sie bald zu unseren Kunden zählen.

Product Lifecycle Cost Management

Herausforderung

Bei einem großen, global agierenden Mittelständler erfolgte die Kalkulation komplexer Zulieferteile für die Automobilindustrie mit Excel-Templates, die den Anforderungen an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einheitlichkeit nicht mehr genügten. Es musste ein neuer Prozess definiert und dann die Kalkulationssoftware Facton EPC eingeführt werden.

Unser Ansatz

  • Definition eines neuen Kalkulationsprozesses
  • Entwicklung diverser Kalkulationsschemata für verschiedene Aufgabenstellungen und Endkunden
  • Implementierung und Customizing der Software Facton EPC
  • Definition von Änderungsanforderungen an die Standardsoftware
  • Testen der individuell programmierten Plug-ins
  • Aufbau eines umfassenden Reportings
  • Training der Power User und Endanwender
  • Ständige Verbesserung, Updates, Coaching

Ergebnis

Der neue Prozess unterstützt die konsistente Preiskalkulation über die verschiedenen beteiligten Organisationseinheiten hinweg. Kalkulationsergebnisse werden in einer zentralen Datenbank mit einem komplexen Rechtekonzept verwaltet. Stammdaten werden automatisch aus angrenzenden Systemen übernommen. Die Kalkulationen werden kunden- und anforderungsspezifisch in Angebote umgewandelt. Es besteht die Möglichkeit, Produkte in Varianten zu kalkulieren oder ihre Erstellung an verschiedenen Produktionsstätten zu simulieren. Alle einmal kalkulierten Komponenten können wiederverwendet werden. Der Härtegrad der Kalkulation (von Schätzung bis hin zu gesicherten Preisen) wird visualisiert.

 

zurück zur Übersicht

BIK GmbH
Bergäckerstraße 9
D-90475 Nürnberg

Jetzt Termin vereinbaren!
+ 49 (0) 911 58 672 33
info@bik.biz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.