Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web610/a3/43/52366743/htdocs/joomla_01/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 501 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web610/a3/43/52366743/htdocs/joomla_01/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 501 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web610/a3/43/52366743/htdocs/joomla_01/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 501 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web610/a3/43/52366743/htdocs/joomla_01/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 501 Semantic Knowledge Engineering

Semantic Knowledge Engineering

Mit Hilfe unserer semantischen Netze wird aus Daten und Informationen Wissen – die Grundlage zur Digitalisierung Ihres Unternehmens und der Schlüssel zur Nutzung moderner KI-Methoden.

semantische Netze funktionieren wie Menschen denken – vernetzt!

Aus Daten & Informationen wird Wissen - setzen Sie Ihre Geschäftsobjekte in Beziehung zueinander!

Jedem Unternehmen liegt eine Vielzahl von Daten und Informationen vor. Entweder aus dem Unternehmen selbst oder dem verbundenen Unternehmensumfeld.

Oft liegen diese verteilt, unstrukturiert, in proprietären Systemen oder sogar nur in den Köpfen der Mitarbeiter vor und werden nur zu einem sehr geringen Grad intelligent genutzt.

In Zeiten der Digitalisierung ist es notwendig das volle Nutzungspotential sämtlicher Daten und Informationen mittels Wissensgenerierung abzuschöpfen. Dies ist Aufgabe und Kernverständnis des Semantic Knowledge Engineering. Mit Hilfe semantischer Netze setzen wir Ihre Daten in Beziehung zueinander und erzeugen damit für Ihr Unternehmen wertvolles Wissen.

BIM – Building Information Modelling mit semantischer Technologie effizient und intelligent gestaltet

Ab dem Jahr 2020 müssen in der Bauindustrie Produkte und Prozesse in Form von digitalen Objekten zur Verfügung gestellt werden. Alle beteiligten Firmen eines Bauprojekts werden dadurch digital vernetzt. Mit Hilfe semantischer Technologie wird BIM effizient und kostensparend gestaltet:

  • Informationen zu Herstellungsverfahren, Baustoffen, Materialien, usw. lassen sich teils automatisiert mit Hilfe semantischer Technologie generieren.
  • Ebenso können die Daten für 3D Modelle semantisch sinnvoll erzeugt werden und dabei erhebliche Einsparpotentiale in der 3D-Datenerstellung liefern.
  • Die semantische Anreicherung von BIM-Daten mit relevanten Beziehungswissen (diese Komponente hat eine Lebensdauer von n Stunden unter der Voraussetzung a und b, wenn b nicht in mehr als in 50% der Lebenszeit auftritt) ergänzt BIM Daten um weiteres relevantes Wissen.

Damit nutzen Sie Künstliche Intelligenz (KI) für die Digitalisierung Ihrer BIM-Themen im Unternehmen.

Semantik als Grundlage für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Mit semantischer Technologie schaffen Sie die Grundlage zur Digitalisierung Ihres Unternehmens und für die Nutzung moderner KI-Methoden. So verbessern Sie Ihre Marktposition signifikant und sind nachhaltig für die Zukunft gewappnet.

Das bringt Ihnen unser Know-how

  • Analyse, Konzeption und Implementierung semantischer Beziehungen zwischen Ihren Geschäftsobjekten
  • Intelligente Nutzung Ihrer Daten und Informationen unabhängig von deren Komplexität
  • Generierung von neuem Unternehmenswissen – Wissen wird so ein wichtiges Asset Ihres Unternehmens
  • Durchgehende Konsistenz in Unternehmensdaten und -wissen – mit einer Wissensquelle können alle Daten- und Wissensabnehmer versorgt werden

Auszug aus den vielfältigen Nutzenpotentialen, welche wir mit Hilfe semantischer Technologie bereits realisiert haben:

  • Abschöpfen von Cross- und Up-Selling-Potentialen sowie von zusätzlichen Selling-Potentialen durch Use Case-spezifische Sales-Strategien
  • Abschöpfen der Selling-Potentiale des digitalen Schattens – dem Kunden das exakt richtige Wissen (von dessen Existenz dieser gar nichts weiss) zum richtigen Zeitpunkt übergeben
  • Abschöpfen von Selling-Potentialen durch intelligente semantische Bot-Technologie: Wir nutzen KI-Methoden, keine vordefinierten Fragepfade
  • Wichtiges Wissen wird persistent gemacht und verbleibt im Unternehmen – unabhängig von Personalfluktuation, IT Systemen, etc.
  • Völlig neue Synergieeffekte und enorme Einsparpotentiale bei der Pflege ihrer (Stamm)daten
  • Komplexe mehrdimensionale Sachverhalte (wie z.B. Zertifizierung bestimmter Produktkombinationen unter Berücksichtigung zahlreicher Randbedingungen) können leicht abgebildet und wertvolles Unternehmenswissen daraus abgeleitet werden.
  • Die intelligente Nutzung semantischer Technologie erlaubt es Ihnen, Daten aus Ihrem Unternehmensumfeld zu generieren und daraus wertvolles Wissen abzuleiten. So können Nutzerdaten von Apps, Bots, Konfiguratoren, Supportanfragen etc. genutzt werden, um wertvolles Wissen zu generieren. Ihr Unternehmen bleibt so immer am Puls der Zeit und bekommt Veränderungen im Marktumfeld sofort mit.
  • Durch semantische Netze und deren intelligente Nutzung wird neues Wissen aus bestehenden Daten teils automatisiert generiert.
  • Mit Hilfe semantischer Technologien sind Sie in der Lage zu ermitteln, wo welche Daten, Informationen und Wissen entstehen und für wen diese relevant bzw. potenziell relevant sein können.

Kombinieren Sie leistungsfähige KI mit Web-Oberflächen!

Das nachfolgende Video zeigt schematisch, welche Pfade in einem semantischen Netz als Reaktion auf Eingaben eines Anwenders einer Website durchlaufen werden und wie die Interaktion zwischen Knowledge Graph und Web-Frontend erfolgt.

Ansprechpartner

Peter Hofmockel

Peter Hofmockel

+ 49 (0) 911 58 672 33

ske@bik.biz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.